Was wir tun
Seit vielen Jahren organisiert der Bürgerverein die Aktion Saubere Stadt in Hüls. Wenn sich durch milde Temperaturen der Frühling ankündigt, dann packen aktive, freiwillige Helfer aus Vereinen und anderen Gruppen an und befreien das „Hülser Bruch“ von dort abgelegten Abfällen und Unrat. Den Abschluss bildet immer das gemeinsame Erbsensuppenessen nach getaner Arbeit.
Am 3. Sonntag im September findet in Hüls immer der Bottermaat statt. Das ist ein attraktiver Handwerkermarkt der jährlich bis zu 20.000 Besucher anlockt. Seit einigen Jahren ist der Bürgerverein an der Organisation beteiligt und präsentiert sich mit einem eigenen Stand um über Hüls und seine Attraktivität zu informieren.
Am letzten Septemberwochenende findet im Hülser Park an der Burg traditionell unser offenes Bouleturnier um den Preis der Volksbank Krefeld statt. Viele Boulefreunde von nah und fern spielen um wertvolle Pokale , Sach- und Geldpreise.
Jeweils am Samstag vor dem 1. Advent lädt der Hülser Bürgerverein zu einen Busreise zu Weihnachtsmärkten ein. 2015 ging es diesmal zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nach Siegburg. Von dem mittelalterlichen Flair des Weihnachtsmarktes unterhalb des Michaelsberges wurde man dann sofort eingenommen. Viele Händler und Handwerker in authentischen Marktständen oder Zelten, Gaukler und Musikanten, alle in mittelalterlichen Kostümen gekleidet und auch die entsprechend alten Redewendungen benutzend machen diesen, wenn auch überschaubaren, Weihnachtsmarkt zu einer besonderen Attraktion. Auch ein handbetriebenes Karussell, mit allerhand Getier bestückt, war in Funktion zu besichtigen.
Bei einem Bummel konnte man dabei so manch leckere Köstlichkeit von Spanferkel bis Gemüsereis auf Kohlblättern serviert, verzehren. Sicher wurde auch das eine oder andere Glas Glühwein zum Aufwärmen getrunken.
Ein großes Anliegen des Bürgervereins ist die Verschönerung des Ortsbildes. Im letzten Jahr konnten wird die letzten beiden Baumscheiben auf dem Hülser Markt mit festen Umrandungen versehen und bepflanzt. Dies wurde durch Spenden der Sparkasse Krefeld und die aktive Arbeit der Vorstandsmitglieder ermöglicht. Für die Pflege der Baumscheiben konnten die jeweils anliegenden Geschäfte und Firmen als Paten gewonnen werden. Ab diesem Jahr werden wir die Sanierung der Bänke auf dem Markt in Angriff nehmen. Hierzu werden noch Helfer gesucht.